
Pakete
6 Fl. Fine Dining Plus Winter Rot
In unserer Fine Dining Plus Rot sind je drei Flaschen à 0,75l enthalten:
- Schwarze Sonne 2016, 13,5% Alkohol
- Saint Vendersheim Cuvée Prestige 2019, 13,5% Alkohol
2016er Schwarze Sonne trocken BIO* (Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Blauer Portugieser)
Die Sonne ist nicht nur der Grund warum Weinbau auf der Erde möglich ist, ihre Stärke beeinflusst maßgeblich welche Traubensorten reif werden und auch wie reif sie werden. Direkt an unserem Hausberg befindet sich eine steile, vom Kalk geprägte Südlage. 35°C im Schatten sind hier schnell 10°C mehr. Was jegliche Arbeit an den Reben unter Mittag sicher in Richtung Hitzschlag führt, ist für die Cabernet Sauvignon Reben genau das richtige Klima.
Die Verkoster des renommierten Eichelmann Weinguides befinden über das Ergebnis: "...mit der stoffigen, cassisduftigen Cuvée Schwarze Sonne auf Basis von Cabernet Sauvignon gibt es auch ein absolutes Highlight im roten Segment." Kurzum: genau das richtig für kalte Wintertage am Kamin oder bei einem guten Buch.
2019er Saint Vendersheim Cuvée Prestige trocken BIO* (Cabernet Sauvignon, Pinot Noir)
"Fast blickdichtes Rubinrot im Glas. In der Nase Schwarze Johannisbeere, Unterholz, rote Pflaume, etwas Leder. Am Gaumen reif mit weicher, attraktiver Fruchtdichte, Schwarzkirsche kommt dazu, gleichzeitig präsentes Gerbstoffgerüst, spielt mit unterschiedlichen Rotweinwelten." Falstaff Weinguide
Die letzten Jahre mit grandiosem Sommer haben gezeigt, dass unsere Cabernet Sauvignons auf kalkhaltigen Böden Trauben hervorbringen, die uns in andere Regionen katapultieren. Und so haben wir auch im Jahr 2019 unsere reifen Cabernet Sauvignon und Pinot Noir Trauben selektiv per Hand gelesen und anschließend spontan auf der Maische vergoren. Der Ausbau in 225L Barrique-Fässern über 20 Monate hat dem Wein noch einmal mehr Breite, Tiefe und Balance gegeben.
Als die Jungweine dann startklar waren, haben wir zusammen mit Sommelier Felix Fuchs, Sommelier im Restaurant Tulus Lotrek (★, Berlin), dieses Cuvée in Vendersheim gemeinsam cuvéetiert.
Wir freuen uns über dieses spannende Geschmackserlebnis, das aktuell in seinem ersten Trinkfenster viel Freude bereitet und so immer wieder neue Facetten und einen Vorgeschmack auf die Zukunft zeigt. Die Entwicklung, die er derzeit macht, lässt das Herz jedes Weinentdeckers höher schlagen, hier passiert etwas; manchmal subtil, manchmal etwas prägnanter.
Das Resultat spielt sicher in einer anderen Liga als es der Preis vermuten lässt aber wir möchten möglichst vielen unserer Weinentdecker dieses Erlebnis ermöglichen. Jedoch wird bei einer Gesamtmenge von 900 Flaschen des zweiten Jahrgangs nicht jeder in den Genuss dieses Weines kommen können.
---------------------------------------------------------------------------------------
*Landwein Rhein, enthält Sulfite, biologisch zertifiziert nach DE-ÖKO-039